Nach 28 Jahren trat er von seinem Amt zurück.
- ATAD Alanya

- 10. März
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. Okt.
Fahri Yiğit tritt nach 28 Jahren als Vorsitzender des Alanya Türkisch Deutschen Freundschaftsvereins zurück.
Der Alanya Türkisch Deutsche Freundschafts Verein, der 1997 in Alanya unter dem Namen „Hür-Türk“ gegründet wurde, hielt vorgestern seine ordentliche Generalversammlung im Miray Hotel ab. Bei der Versammlung, bei der sich der langjährige Vorsitzende Fahri Yiğit nicht erneut zur Wahl stellte, wurde Fatma Özsüzer zur neuen Vorsitzenden und Zöhre Kocabeyoğlu zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.
Fahri Yiğit, der den Verein 1997 unter dem Namen „Hür-Türk“ gründete und später in „Alanya Türkisch Deutscher Freundschaftsverein“ umbenannte, legte sein Amt nach 28 Jahren aus persönlichen Gründen nieder.
Während seiner Amtszeit habe man stets versucht, den in Alanya lebenden Deutschen zur Seite zu stehen, erklärte Yiğit: „Während meiner Zeit als Vorsitzender habe ich versucht, die persönlichen Anliegen der hier lebenden Deutschen zu lösen, als Brücke zwischen ihnen und den offiziellen Institutionen zu fungieren, als Dolmetscher zu helfen und ihnen den Weg zu weisen.“
„Aufgrund meiner privaten Angelegenheiten habe ich mich nicht erneut zur Wahl gestellt. Ich danke allen, die uns bis heute unterstützt haben, ganz herzlich und wünsche dem neuen Vorstand viel Erfolg bei seiner Arbeit“, so Yiğit abschließend.






Kommentare